Denken + Handeln           
 
    www.FINAGENZ.com


Was bedeutet De-Fi PROTOKOLL

 

Ein De-Fi-Protokoll (Dezentrale Finanzprotokoll) ist eine Vertragsgestaltung, in der Blockchain z.B. für eine Kreditvergabe, einen Handel oder eine sonstige Form einer Kooperation oder eines konkreten Handelsablaufes, wie z.B. die Lieferung von Eiern, ab Stall bis zur Anlieferung im Supermarkt. Dort sind alle Transporte, Verpackungen, Umladungen, Einlagerungen mit Zeitstempel prüfbar dokumentiert und es werden z.B. automatisch alle Bezahlungen der Beteiligten Partner, vom Bauern über die Spedition, das Lagerhaus, die Handelskette etc. pp. veranlasst. Eine Buchhaltung, ein Büro oder eine Sekretärin sind nichtmehr nötig. Alles ist aufeinander abgestimmt und baut logisch aufeinander auf. Wiedersprüche und Irrtümer schließen sich technisch aus.

 

 

Zu Grunde liegen ein, aber meist mehrere Smart Contract´s, also Verträge, die voll automatisiert Bedingungen auf Erfüllung prüfen und in Sekunden alle vertraglich vereinbarten Aktivitäten, wie beispielsweise Transaktionen oder weitere vertragliche Folgeaktivitäten selbstständig ausführen oder veranlassen.
Alle Vertragspartner partizipieren durch Buchungen in der Blockchain, weil das die garantierte, korrekte unmittelbare Abwicklung sichert, sondern sie auch jederzeit sekundengenau den Stand der Abwicklung der Vereinbarung einsehen können.

 

 

ANMERKUNG: Durch verschiedene Smart Contract´s können nicht nur die komplexesten Handelsabläufe mit den unterschiedlichsten Wirkungen exakt in einem De-Fi Protokoll definiert werden, sondern alles läuft auch verlässlich und unveränderbar wie vereinbart ab.

 

 

Ein SMART CONTRACTBedeutet: 30 wurden verdient, 3 gehen an den Dienstleister und 27 zu Ihnen. Punkt aus. ist ein Einzel-Vertrag, der zumindest einen Sachverhalt regelt. Damit bildet er EINEN Baustein in einem De-Fi Protokoll und je komplexer der Inhalt eines solchen Protokoll´s ausfällt, desto mehr Smart Contract´s liegen dem Ablauf organisatorisch zu Grunde.

 

ANMERKUNG: Technisch gibt es zu jedem Sachverhalt gibt es entweder ein JA oder ein NEIN - Signal. Jedes Signal löst ein anderes Folgesignal als bindende Verpflichtung aus.
Beispiel Kryptokauf.
Ursache: Eurobetrag ist auf der Exchange (Handelsbörse) eingegangen = 1
FOLGE:    Die georderten „Kryptos“ werden automatisch auf Dein Wallet gebucht.
Ursache: Eurobetrag ist nicht eingegangen = 0
FOLGE;    Es wird keine Buchung ausgelöst.
Wenn Sie nun einem De-Fi Protokoll „Staking“ beitretreten, in dem z.B. geregelt ist, dass aus den laufenden Staking Erträgen (auch ein Smart Contract) monatlich die Honorare in Höhe von 10% an die Wallet No.:xyz123 des Dienstanbieters geleitet werden und alle weiteren Gelder NUR an das Konto des Einsenders (also Ihrem) ausgekehrt werden können, bedeutet das zB.: 30 wurden verdient, 3 gehen an den Dienstleister und 27 zu Ihnen. Punkt aus.

 

 

Dieses Protokoll zu ändern, bedarf der Zustimmung ALLER Teilnehmer. Sie müssten also solch einer Regelung Ihre explizite Zustimmung erteilen. Und das wäre mit Zeitstempel exakt für ewig in der Blockchain hinterlegt. Es liegt also in Ihrer Hand und Betrug ist nicht möglich. 

 


 
 
 
 
E-Mail
Anruf